Aufguss - was passiert da eigentlich?
Das ist das Aufgiessen von Wasser, meist mit einem Aroma- bzw. Aufgusskonzentrat gemischt, auf die heißen Steine des Saunaofens. Das verdampfte Wasser erhöht kurzzeitig die Feuchtigkeit in der Sauna und schlägt sich dann sofort auf der Haut nieder, kondensiert an der kühleren Hautoberfläche und überträgt dadurch die Hitze auf den Körper. Die physikalische Wirkung besteht aus der Verdunstungskühle und der Niederschlagswärme. Die kühlende Verdunstung des Schweißes auf der Haut und des Sekrets der Atemwegschleimhäute wird durch den plötzlichen Anstieg der Luftfeuchtigkeit im Saunaraum unterbrochen. Es entsteht das Gefühl von erhöhter Hitzeeinwirkung auf der Haut, obwohl es in der Sauna nicht heißer geworden ist! Das Wedeln und Schlagen mit dem Handtuch reißt die Temperaturausgleichsschicht über der Haut weg, und die Hitze wird noch intensiver empfunden.
Sie haben als Besonderheit unserer Anlage die Möglichkeit, Ihre eigenen Aufgüsse mit Ihrem Wunscharoma zu zelebrieren. Laden Sie andere Gäste hierzu ein.